Foto (c): Dom Waits
Vier Konzerte zum Auftakt in der neuesten Kultur-Venue der Stadt
Manchmal hat man einfach die besten Worte zur Beschreibung einer Sache schon woanders gelesen. Daher macht es keinen Sinn, sich nun etwas aus den Fingern zu saugen, stattdessen hier liebend gern zum Einstieg die herzerwärmenden Worte des beben-Teams aus dem Announcement-Posting:
“Vier arbeitsreiche Monate liegen hinter uns und wir freuen uns sehr das beben endlich offiziell eröffnen und das erste Monatsprogramm präsentieren zu können. Das beben soll ein Ort sein, der sich stets weiterentwickelt, kein Stillstand. Wir wollen offen sein für Ideen, für Musik, Kunst, Kultur, Konzerte. Auch der Geist des ATG wird hier weiterleben und das nicht nur, weil Möbel und Bühne aus dem alten Holz des ATG gebaut sind. Wir freuen uns auf viel elektronische Musik aber auch auf Indie, Drum & Bass, HipHop, Metal und Rock. Ab Oktober starten wir regelmäßig mit Konzerten und wollen mindestens jeden Donnerstag, Freitag und Samstag sowie vor Feiertagen ein Programm anbieten.”
beben-Crew auf Instagram (27.08.2025)
Das September-Programm hat das beben bereits gepostet (übrigens inklusive der Neue Portland-Clubnacht), hier nun das Konzertprogramm ab Oktober.
02. Oktober 2025: Crambones
Two Types Trashique – minimal rocknroll – roh, rau, ungeschminkt. Diese zweiköpfige Kreatur mit dem altbekannten Woody Galore (ex C-Types) an Gesang und Gitarre und dem jungen „Haudrauf” Vince DeVille am Schlagzeug, präsentiert einen rohen und unverfälschten Garagensound ohne jeglichen Schnickschnack.
16. Oktober 2025: Malaka Hostel
Beats, die Brücken schlagen. Ein musikalisches Feuerwerk der Vielfalt!
Bekannt für ekstatische Live-Shows und grenzenlose Spielfreude, verwandeln Malaka Hostel jede Bühne in ein pulsierendes Fest. Im März 2026 erscheint ihr drittes Studioalbum: Brucca Beat. Das neue Album stellt die Frage: Wofür kämpfen wir? – jeder Song pulsiert vor Dringlichkeit, Trotz und unnachgiebiger Lebensfreude. Ein Leuchtturm am Horizont, ein Lied gegen den Sturm und ein Beat, der immer weitergeht und zum anderen Ufer weht. Auf ihrem neuen Album “Brucca Beat” gelingt es der Band mit musikalischer Leichtigkeit Brücken zu bauen und Genre-Grenzen zu überwinden. Im Frühjahr 2026 machen sich die fünf Musiker auf den Weg – das Echo der Vergangenheit und den Herzschlag jener Zukunft im Gepäck, die es noch zu erobern gilt. Sie spielen nicht nur Musik – sie heulen, sie feiern, sie tanzen. Die Kojoten sind wieder unterwegs!
Klare Destination: kollektive Tanz-Ekstase! Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Folk, Balkan Beats, Pop und Global Umpa reißen Malaka Hostel spielend die unsichtbare Mauer zwischen Band und Publikum nieder. Sie singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch – Musik ist ihre ,World Language’. Folkloristisches, egal ob vom Balkan oder aus den Anden, findet seinen Platz – getragen von Malaka Hostels groovenden Beats, während die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass Section lossprudelt.
Mit Hits wie “Dizko Fatale” oder “Coyotes del Amor” haben sich die Weltenbummler in die Herzen der Fans gespielt, immer mit einer klaren Destination: kollektive Tanz-Ekstase!
23. Oktober 2025: Ice Dream Social
Ice Dream Social ist ein Alt-Pop Duo aus Berlin und Köln, bestehend aus Sebastian Maier und Jirka Wunsch. Ihre Spielart moderner Popmusik kam erstmalig auf der diy EP “Daggus” (2019) zum Ausdruck. Die Verbindung von Sebastians klarer und doch vulnerabler Stimme, seinen eingängigen und zugleich verspielten Gesangsmelodien und Jirkas Faible für experimentelles Sampling sind Ausgangspunkte ihres Schaffens. Beides verfeinert sich auf ihrem Debut-Album “Jin-Woo” ( 03/2025) zu einer klaren künstlerischen Identität, die doch stets in Ambivalenzen verortet bleibt. Nostalgisch-moderne Soundscapes, emotionsgeladene Melodien und unnachgiebige Beats schaffen einen Raum für die Lyrics, die von Gefühlen durch Verluste, Suchbewegungen und Neuanfängen im Verhältnis zu sich selbst und in a_romantischen Beziehungen erzählen. “Jin-Woo” ist der Name des besten Freundes, der in Erinnerungen weiterlebt und Symbol ist für was uns abstößt – in die Schwerelosigkeit.
Live experimentieren Ice Dream Social gerne mit ihren Songs, ohne dabei den roten Faden zu verlieren. Während einige um rhythmische Gitarrenlicks oder dreamy Synthesizersounds bereichert werden, reduziert das Duo andere Songs auf ihren emotionalen Kern. Das Ganze wird von einer leidenschaftlichen Gesangsperformance und der verspielten Dynamik zwischen Seb und Jirka zusammengehalten.
30. Oktober 2025: The Robians
THE ROBIANS präsentieren euch Bluesrock, der neu gedacht ist. „The Robians“ wurden 2020 vom Sänger und Gitarristen Robert Brück und dem Gitarristen Marian Schumacher als Akustik-Duo in Mainz gegründet. Im Jahr 2021 begannen sie, ihre Musik von einfachen Akustikstücken zu multiinstrumentalen Arrangements auszuproduzieren, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Nach vielen Auftritten als Duo in den Jahren 2022 und 2023 und der Veröffentlichung ihrer ersten fünf Singles im Jahr 2023 holten sie Daniel Kwade für den Bass und Michael Stilling für die Drums dazu, um als komplette Band zu starten. Unter dem Einfluss von Künstlern wie The Black Keys, The Rival Sons, The Temperance Movement, The Black Crowes, Tom Petty und vielen anderen sind „The Robians“ ein Schmelztiegel aus treibenden elektrischen Gitarren und groovigen Drums, gekrönt von bluesigem Gesang. In Zeiten der Überproduktion und Reizüberflutung wollen sie echte Emotionen einfangen – von mitreißenden Balladen bis hin zu energiegeladenen Rock’n’Roll-Songs. Fühlen Sie sich zu 100 % handgemachter Musik eingeladen.
Infos
WAS? bebenLIVE
WANN? immer donnerstags
EINLASS: 20 Uhr
BEGINN: 21 Uhr
EINTRITT: mindestens 5,- Euro, meistens etwas mehr
Venue
beben Mainz
Hintere Bleiche 8
55116 Mainz
Links