Wir starten ins Jubiläumsjahr

Nachdem der Dezember mit dem traditionellen x-mas-Special abgeschlossen worden ist, startet die Konzertreihe “Klein Aber Schick” in ihr zehntes Jahr. Daran war nicht zu denken, als Gerrit Schick und Moritz Eisenach im Sommer 2015 zusammensaßen und überlegten, mal ein paar Konzerte zu veranstalten. Inzwischen ist das Format eine feste Größe im Mainzer Kulturprogramm, immer montags präsentiert die Konzertagentur Musikmaschine im Schick herausragende Newcomer-Acts aus den Genres Indie, Elektro, Pop und Folk präsentiert. Hier folgt das “Klein Aber Schick”-Programm für Januar 2025.

Mo. 06.01.2025: Luxury Communism

Luxury Communism formierte sich während der Covid-Pandemie Anfang 2021 in Düsseldorf. Ursprünglich als Quartett in Jamsessions zusammengeführt erkannten sie schnell ihre musikalische und persönliche Harmonie. Trotz der Herausforderungen des Lockdowns nutzte die Band die Zeit, um ihre Musik zu vertiefen und ihren einzigartigen Sound aus Indie- und Surf-Rock zu formen. Treibende Beats, schwebende Gitarrenriffs und tiefgründige Texte prägen ihre Kompositionen.

Mo. 13.01.2025: King Mofa

King Mofa wirft einfach alles rein in die Suppe: Eine Schöpfkelle Reggae, eine Prise Calypso, eine Messerspitze Neue Deutsche Welle, einen Teelöfel Punkrock und etwas Funk. Vielleicht ist dabei sogar alles gar nicht immer so ernst gemeint? Sicherlich aber mit totaler Hingabe gelebt und performt. Man sollte sich jedenfalls darauf gefasst machen, im Verlauf der Darbietungen mit ausladenden psychedelischen Gitarrensoli und extatischen Trompetensignalen konfrontiert zu werden.

Mo. 20.01.2025: Electric Horseman

Wirf einen letzten Blick zurück, steig ein und mach dich auf den Weg. Lass die Vergangenheit hinter dir und umarme das Unbekannte, das vor dir liegt. Das ist die Essenz von Electric Horseman. Sie laden dich ein, auf dem Rücksitz Platz zu nehmen und dir einen gemütlichen Platz auf einer Reise voller Unsicherheit zu bieten. Mit ihrer Musik verbinden Electric Horseman mühelos die Einflüsse vergangener Tage mit einer zeitgenössischen Note. Man kann die Wurzeln ihres Sounds deutlich erkennen, doch sie kleiden ihn in moderne Gewänder und erschaffen so eine fesselnde Fusion. Die Songs sind eine Verbindung von Folk- und Country-Nuancen, begleitet von einer rauen Note und einem Hauch von modernem Charme. Die Melodien sind fesselnd und mitreißend und sie tanzen anmutig zwischen wehmütiger Schwere und sorgloser Leichtigkeit. Ihr klangliches Repertoire bewegt sich zwischen Indie- und Folk-Rock und wagt sich auch in den Psychedelic Rock vor. Mit Damit zeichnen sie so ein frisches und aufregendes musikalisches Bild.

Mo. 27.01.2025: Dennis Kiss

Aus dem Tagebuch eines Streuners erzählt Dennis Kiss von durchzechten Nächten, düsteren Gedanken und der Ekstase, die dazwischen liegt. Kiezpoesie über verschwendete Jugend, unterlegt mit verzerrten Gitarren. In den vergangenen Monaten spielte sich Dennis Kiss durch die Bühnen des deutschsprachigen Raumes, darunter im Vorprogramm von Betterov, Sportfreunde Stiller oder Tristan Brusch. Sein Debüt-Album ‚Norddeich Mole‘ ist ein Coming-of-Age Album und eine Ode an das adoleszente Leben. Von der Presse hochgelobt, konnte sich der Deutsch-Schweizer Künstler damit als ‚Artist to watch’ etablieren. Dennis Kiss wandert auf dem leuchtenden Pfad der Hamburger Schule, schreibt der Rolling Stone und stellt damit hohe Erwartungen an den jungen Wahlhamburger und sein weiteres Schaffen. Die Neue Hamburger Schule lebt.

Venue

Schick Mainz
Kaiserstraße 15
55116 Mainz

Links