[et_pb_section bb_built=”1″ admin_label=”section”][et_pb_row admin_label=”row”][et_pb_column type=”4_4″][et_pb_image admin_label=”Bild” _builder_version=”3.0.49″ src=”https://musikmaschine.net/wp-content/uploads/2015/06/Musikmaschine-Mainz-Wiesbaden-Frankfurt-konzerte-events-markt-veranstaltungen-musik-live-booking-promo-promotion-asta-sommerfest-2015-HEADER.jpg” show_in_lightbox=”off” url_new_window=”off” use_overlay=”off” sticky=”off” align=”center” always_center_on_mobile=”on” border_style=”solid” force_fullwidth=”on” animation=”off” /][et_pb_text admin_label=”Text”]
Neues Orga-Team arbeitet mit Hochdruck am kulturellen Großprojekt auf dem Uni Campus
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Mainz veranstaltet auch 2015 wieder das AStA-Sommerfest. Nach den finanziellen und organisatorischen Problemen der letzten Jahre wird dieses Mal ein neues Team das Mammutprojekt angehen.
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Mainz veranstaltet auch dieses Jahr wieder das traditionelle Sommerfest. Es werden wieder mehr als zehntausend Besucher_innen erwartet. Nach den finanziellen und organisatorischen Problemen der letzten Jahre wird dieses Mal ein neues Team das Mammutprojekt „AStA-Sommerfest 2015“ angehen. Mit Moritz Eisenach von der Künstleragentur „Musikmaschine“, Alexandra Döring und Nina Wansart vom Café „Wildes Leben“ übernimmt ein Trio das Projekt, das sich durch seine erfolgreiche Arbeit in Mainz und Umgebung verdient gemacht hat.
Die Schwierigkeit, ein -auch finanziell- erfolgreiches AStA-Sommerfest zu organisieren, bedingt sich hauptsächlich durch den freien Eintritt, der auch in diesem Jahr erhalten bleiben soll. Nach den roten Zahlen der letzten Jahre stand das Sommerfest für 2015 schon auf der Kippe, jedoch entschied sich das Studierendenparlament (StuPa) der Universität Mainz mehrheitlich dafür, das Risiko einzugehen und diesen wichtigen Teil der kulturellen Landschaft von Mainz zu erhalten.
Durch diese Verzögerungen in der Vergabe des Sommerfestes unter Zeitdruck stehend, arbeitet das Trio jetzt mit Hochdruck daran, die Planung voranzutreiben. Ein Pressegespräch zum AStA-Sommerfest wird demnächst auf dem Campus abgehalten, interessierte Medienvertreter_innen können sich gerne akkreditieren lassen.
Links:
Musikmaschine-Terminkalender
Musikmaschine bei Facebook
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Blick ins News-Archiv
30. August 2025
Klein Aber Schick-Konzerte gehen in die elfte Runde
Wahnsinn! Schon die elfte Runde! Elf Jahre gibt es die Klein Aber…